Gemüsekisten aus Altluneberg
Gefüllt mit Bio-Gemüse aus reiner Handarbeit
Wenn du dein Gemüse vom Gemüsegärtner um die Ecke beziehst, schützt du damit nicht nur die Natur, sondern unterstützt auch die lokale und nachhaltige Landwirtschaft. Wir als Gemüsegärtner bieten dafür jede Woche, von Frühjahr bis Herbst, frisch geerntetes Bio-Gemüse aus reiner Handarbeit. Der Inhalt und die Menge wechseln durch den saisonalen Anbau über die Gemüsesaison. So wird es nie langweilig in der Gemüsekiste. Durch das Gemüse-Abonnement können wir mit einem festen Einkommen planen und ihr mit 100% natürlich angebautem Gemüse – gut für Mensch, Tier & Natur.
Die Gemüsekiste über die Saison
Möglicher Kisteninhalt von Mai bis November

Frühling
z. B. Spinat, Radieschen, Kopfsalat, Mangold, Kohlrabi, Frühlingszwiebeln, Pak Choi, Mairübchen, Küchenkräuter

Sommer
z. B. Gurken, Salatmischung, Tomaten, Knoblauch, Zucchini, Möhren, Bohnen, Rote Beete, Auberginen, Küchenkräuter

Herbst
z. B. Porree, Weißkohl, Kürbis, Eichblattsalat, Paprika, Tomaten, Möhren, Mangold, Sellerie, Brokkoli, Küchenkräuter
Tauschkiste & Abo-Optionen
Inhalt und Menge nach Bedarf anpassen
- Tauschkiste
Solltest du ein Gemüse mal nicht mögen oder in der jeweiligen Woche verwenden können, ist das kein Problem. An jeder Abholstation stellen wir eine kleine Tauschkiste mit zusätzlichem Gemüse bereit. Hier kann Gemüse gegen Gemüse getauscht werden.
So kann beispielsweise getauscht werden:
- 1 Gurke → 1 Kopfsalat
- 1 Bund Möhren → 1 Brokkoli
- 1 Schale Tomaten → 1 Kohlrabi
Als Faustregel gilt: max. 1x tauschen, damit für den oder die Nächste auch noch eine Auswahl vorhanden ist.
- 2-wöchentliche Lieferung
Ab sofort könnt ihr die kleine Gemüsekiste auch als 2-wöchentliche Lieferung erhalten.
- Probeabo
Du weißt nicht ob die Gemüsekiste zu dir passt? Dann kannst du jetzt einmalig eine 4-wöchtige Testphase bei uns abschließen. Dies bitte auf dem Anmeldeformular einfach mit ankreuzen.
- Gemüsekiste teilen
Du kannst dir deine Gemüsekiste auch mit jemandem teilen. Häufig holen die KundInnen das Gemüse dann im Wechsel (alle 2 Wochen) ab oder teilen es sich zu Hause wöchentlich nach Bedarf und Geschmack auf. Es reicht wenn sich einer der beiden Parteien anmeldet und damit das Gemüse-Abo abschließt. Solltest du niemanden finden der mit dir ein Abo teilt, dann sprich uns gerne an oder wähle die Option 2-wöchentliche Lieferung. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Solltest du weitere Fragen haben, melde dich gerne bei uns.
Wöchentliche Kistengröße & Lieferumfang
Jede Woche eine Gemüsekiste - 28 Wochen lang
Wir bieten zwei Kistengrößen an. In der kleinen Kiste sind durchschnittlich 5–7 Einheiten enthalten und in der großen Kiste ca. 9–11 Einheiten Gemüse & Küchenkräuter. Durch den saisonalen Anbau wird die Gemüsekiste immer mit dem gefüllt, was gerade reif ist und Saison hat. Daher wird die Kiste am Anfang etwas grüner sein und im Sommer und Herbst hingegen bunt und üppig. Die Saison wird voraussichtlich Anfang Mai beginnen und Mitte November (insgesamt 28 Lieferwochen) enden. Je nach Wetterlage behalten wir uns vor den Saisonanfang und/ oder das Ende um 1–2 Wochen vor oder zurück zu verschieben. Sollte eine Gemüsekiste aus z.B. Krankheitsgründen innerhalt der Lieferzeit ausfallen, wird euch entweder der durchschnittliche Kistenwert am Ende der Saison zurück erstattet oder die Saison um eine Woche verlängert.

Kleine Gemüsekiste
• reicht für ca. 1-2 Personen
• ca. 5-7 Gemüsekulturen & Kräuter enthalten

Große gemüsekiste
• reicht für ca. 3-4 Personen
• ca. 9-11 Gemüsesorten enthalten
Ist eine Gemüsekiste das Richtige für mich?
Ein kleiner Entscheidungs-helfer
- Absolut ja, wenn du
- gerne kochst und Wert auf frisch geerntetes Gemüse legst
- dich gerne saisonal und regional ernährst
- Freude daran hast Gemüse zu probieren, das du vorher noch nicht kanntest oder zubereitet hast
- viele Gemüsesorten magst und Vielfalt in der Küche liebst
- Wert auf ökologisch und nachhaltig angebautes Gemüse ohne langen Transportweg & Lagerung legst
- wissen möchtest, wo dein Gemüse herkommt und wer es für dich anbaut
- es wichtig findest, dass die LandwirtInnen vom nachhaltigen Anbau ein ausreichendes Einkommen erwirtschaften können,
dann ist die Bio-Kiste genau das Richtige für dich. Bei uns wird das Gemüse so nachhaltig wie möglich, mit natürlichen Düngemitteln und ohne großen maschinellen Aufwand erzeugt. Mit der Entscheidung das Gemüse regional zu beziehen, schont Ihr die Umwelt und es bietet euch die Möglichkeit, sich saisonal und gesund zu ernähren. Durch die Gemüse- & Kräutervielfalt entsteht keine Langeweile in der Küche und du kannst immer mal etwas Neues ausprobieren.
- Eher nicht, wenn du
- nur selten kochst
- nur wenig Gemüsesorten magst
- Wert auf große Mengen zu niedrigen Preisen legst
- viel unterwegs bist und häufig eine Vertretung zur Abholung der Gemüsekiste brauchst
Wenn du trotzdem Interesse an unserem Bio-Gemüse hast, dann teilt sich vielleicht jemand aus deiner Familie oder Freundeskreis eine Kiste mit dir. So könnt ihr es euch zu Hause aufteilen oder im zweiwöchentlichem Rhythmus abholen und euch abwechseln.
Wenn du Fragen dazu hast, dann melde dich gerne bei uns. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Gemüsekiste gleich Ernteanteil
Was steckt dahinter?
Wir bauen in unserer Gärtnerei von Februar bis November Gemüse an. Ernten können wir ab Mai und dann bis in den November hinein. In diesem Zeitfenster (Mai-November) verdienen wir als Gemüsegärtner unser Einkommen für das gesamte Jahr. Am Anfang der Saison rechnen wir uns daher aus, was wir für Ausgaben in der Gärtnerei haben und was wir als Gärtner zum Leben brauchen. Danach wissen wir in etwa wie viele Ernteanteile wir zu einem bestimmten Wert vergeben müssen um das Jahr über finanziell abgesichert zu sein.
Unsere Ernteanteile bieten wir bei uns in Form von Gemüsekisten an, die wir jede Woche mit frisch geerntetem Gemüse befüllen. In der großen Gemüsekiste sind etwa 4-5 Gemüsekulturen mehr als in der kleinen Kiste enthalten. Häufig packen wir dann Kulturen wie Tomaten oder Möhren doppelt hinein.
- Kleine Gemüsekiste → 1 Anteil (5-7 Gemüsesorten)
- Große Gemüsekiste → 2 Anteile (9-11 Gemüsesorten)
Die Kunst ist dabei, so viele Ernteanteile/Gemüsekisten wie nötig zu einem gewissen Wert zu vergeben und auf der anderen Seite ein schaffbares Pensum für uns als Gärtner zu finden. Und da jedes Gärtnerjahr andres ist – sei es Wetter, Lebensumstände, Investitionen etc. passen wir den Saisonwert je nach Umstand an.
Mit einer Gemüsekiste/einem Ernteanteil finanziert Ihr, als unsere festen Kunden nicht nur euer wöchentliches Gemüse sondern auch den nachhaltigen Gemüseanbau in unserer Region. Das macht uns unabhängig vom Markt und ihr bekommt über 28 Wochen lang eine große Gemüsevielfalt aus unserem Gemüsegarten in Altluneberg das keine langen Wege zurücklegen muss.