
Gemüsezeit Altluneberg - Gemüse & Jungpflanzen aus enkeltauglichem Landbau
Die Gemüsezeit Altluneberg ist eine Gemüsegärtnerei die seit 2019 von uns, Sarah & Phillip Puckhaber, umgebaut und nachhaltig-regenerativ bewirtschaftet wird. Wir haben uns die Wiederbelebung der alten Blumengärtnerei in Altluneberg zur Lebensaufgabe gemacht und bieten seit 2020 ökologisch angebautes Gemüse über unsere Abo-Gemüsekisten und seit 2021 auch Bio-Jungpflanzen aus reiner Handarbeit an. Wir leben das Konzept der biointensiven Landwirtschaft, bauen alles selbst und mit dem Ziel an, dass sich auch die kommenden Generationen von unserem Stück Land ernähren können.
Angebote unserer Gemüsegärtnerei
-
Abo-Gemüsekisten: Freie Plätze!
Anmeldung GemüsekisteWir nehmen weiterhin Anmeldungen für unsere Abos an. Die Kistensaison geht noch bis einschließlich KW45. Wir liefern an Abholstationen in Schiffdorf, Beverstedt, Loxstedt und Altlueneberg.
-
SB-Hofverkauf Fr. & Sa. | 9-19 Uhr
Zur WhatsApp-GruppeIhr könnt das Gemüse über unsere WhatsApp-Gruppe "Gemüseverkauf" vorbestellen oder am Freitag & Samstag von 9-19 Uhr im SB-Hofladen vorbeischauen. Nur solange die Ernte reicht.
-
Gutschein
Zum GutscheinVerschenke einen Gutschein für unsere Produkte. Einlösbar für all unsere Produkte im Online-Shop, unsere Abokisten, Jungpflanzen & Kurse im Frühjahr.

Abo-Gemüsekisten aus regionalem Gemüsebau
Die Gemüsezeit ist eine Vielfaltsgärtnerei auf Basis einer gemeinschaftsgetragenen Landwirtschaft. Mehrere private Haushalte werden bei uns zu festen KundInnen und abonnieren eine Gemüsekiste für eine ganze Saison. In die Gemüsekiste kommt, was gerade Saison hat und reif ist – von Frühling bis Herbst. Mit diesem Konzept können wir langfristig existieren und machen uns gemeinsam unabhängig von schwankenden Marktpreisen. Darüber hinaus erhalten die Menschen in der Region Zugang zu nachhaltig angebautem Gemüse, das keine langen Wege zurücklegen muss. Gut für Mensch, Tier & Natur!
Aktuell verfügbare Angebote im Online-Shop
Unser Shop befindet sich noch im Aufbau. Aktuell haben wir eine kleine aber feine Auswahl, die sich gut verschicken oder verschenken lässt.
-
Geschenk-Gutschein
Anbieter:Gemüsezeit AltlunebergNormaler Preis 15,00 €Normaler PreisGrundpreis 15,00 € / pro Stück -
Kurs Bio-Jungpflanzenanzucht für den Hobbygarten
Anbieter:Gemüsezeit AltlunebergNormaler Preis 65,00 €Normaler PreisGrundpreis / pro -
Bio-Gemüsekiste September "Überraschungs-Box"
Anbieter:Gemüsezeit AltlunebergNormaler Preis 25,00 €Normaler PreisGrundpreis 25,00 € / pro Stück -
Bio-Patisson Kürbis weiß
Anbieter:Gemüsezeit AltlunebergNormaler Preis 2,70 €Normaler PreisGrundpreis 5,50 € / pro kg

Bio-Jungpflanzen aus eigenem Anbau
Bei uns bekommst du von Ende April bis Anfang Juni nachhaltig angebaute Gemüsejungpflanzen aus reiner Handarbeit in Bio-Qualität. Alle Setzlinge sind in torffreier Erde und aus samenfestem Saatgut gezogen. Die verwendeten Töpfe sind entweder recyclebar oder biologisch abbaubar. Ab dem 25. April 2026 ist bei uns ab Hof wieder Verkaufsstart. Wir freuen uns auf euren Besuch vor Ort oder in unserem Online-Shop.
Das sagen unsere Kund:innen zu uns
Hallo Sarah!
Alles wieder super aber die Rettiche sind echt der Hammer!

S. aus Schiffdorf
Liebe Sarah, lieber Phillip,
es ist immer wieder so schön, aus eurem Gemüseanbau zu lesen. Danke, dass Ihr uns teilhaben lasst an eurer Freude über eure Anbaumethode!
Weiterhin viel Freude wünschen wir euch und schicken liebe Grüße durch den Herbst.

A. und K. aus Beverstedt

Wir pflegen wieder echte Beziehungen zu unseren Kund:innen. Unser Gemüse ist nicht anonym und der Anbau transparent.
Wir haben eben das Rezept mit dem Pak Choi gekocht. Statt Rettich haben wir den Mangold mit verkocht. Sooooo, lecker!
Schönes Wochenende.

Gruß A. aus Schiffdorf
Hallo liebe Sarah!
Die Gemüsekiste sieht wieder sehr gut aus!!! Das ich eine Zucchini und noch eine Gurke extra bekommen habe, finde ich sehr gut. Die beiden Kohlrabi aus der letzten Lieferung waren nämlich ziemlich holzig. Aber nun habe ich ja Ersatz bekommen Auf den Fenchel freue ich mich schon! :)

Liebe Grüße von M. aus Bremerhaven
Liebe Sarah & Phillip,
vielen Dank für das tolle Gemüse. Habe schon die Radieschen, den Rettich und Schnittlauch gegessen, schmeckt alles wunderbar. Morgen koche ich Mangold/Linsen-Curry. Danke für eure Arbeit.

Liebe Grüße von A.

Mit viel Liebe zur Natur
Enkeltaugliche Landwirtschaft
Wir setzen auf eine geringe Bodenbearbeitung, den Einsatz von natürlichen Düngemitteln und organischem Mulch. Damit fördern wir ein gesundes Bodenleben und den Humusaufbau für eine bessere Bodenstruktur. Daraus ergeben sich gesunde Pflanzen die uns wiederum leckeres und gesundes Gemüse hervorbringen. Wir ernten das Gemüse wöchentlich für eure Gemüsekisten und teilweise sogar erst kurz bevor ihr eure Gemüsekisten abholt. Das Gemüse kommt also immer frisch aus dem Gemüsegarten in eure Hände. Ohne langen Transport & Lagerung.

Weil Nachhaltigkeit uns wirklich wichtig ist
Transparente Bio-Gärtnerei
Bei der Gemüsekisten-Abholung in Altluneberg könnt ihr immer einen Blick in den Garten werfen und sehen wie es eurem Gemüse geht. Auch sind wir stets für Fragen, Wünsche & Anregungen offen. Wir mögen keine Verschwendung und deshalb findet ihr auch mal eine krumme Gurke oder sich liebende Möhren in eurer Gemüsekiste. Unser Bio-Gemüse erhaltet ihr verpackungsarm in unseren grünen Mehrweg-NAPF-Kisten. Lediglich Schnittsalat oder Spinat bekommen eine Papiertüte damit er unversehrt und frisch bei euch ankommt.

für feinstes Gemüse & Jungpflanzen

vom Samenkorn bis zur Ernte

für eine hohe Gemüsevielfalt

die euer Gemüse jeden Tag pflegen
Natürlicher & nachhaltiger Intensivanbau auf kleiner Fläche
Kleine Bio-Marktgärtnerei in Schiffdorf-Wehdel






Kurse für Hobbygärtner
Bio-Jungpflanzenanzucht für den Hobbygarten
Seit Anfang 2024 bieten wir im Frühjahr Kurse zum Thema Bio-Jungpflanzenanzucht an. Der Kursinhalt richtet sich an Anfängerinnen und leicht fortgeschrittene Hobby-Gärtner:innen. Ob Hochbeet, Selbstversorgergarten, Balkon oder Fensterbank – für jeden ist es möglich Gemüse zu ziehen. Gemeinsam gehen wir auf alle wichtigen Themen rund um die Anzucht von Gemüsepflanzen ein. Nach dem Kurs dürfen alle pikierten und gesäten Pflänzchen mit nach Hause genommen werden.