Grünkohlpizza

Grünkohlpizza

Zutaten für den Teig (Teig für ca. 2 Pizzen)

  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Würfel Hefe oder 2 Pck. Trockenhefe
  • 500 g Mehl und etwa 1–2 EL zur Teigverarbeitung
  • 1 Prise Zucker
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Salz

Zutaten für den Belag

  • 200 g Grünkohl
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Packung Feta
  • 50 g Gouda, gerieben
  • Bio-Schinkenwürfel oder vegane Schinkenwürfel
  • 150 g Ricotta
  • 80 g Bio-Tomaten, stückig (entweder aus der Dose oder frisch zubereitet)
  • 1 TL Oregano, getrocknet
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer

Zubereitung Teig 

  1. 250 ml lauwarmes Wasser in einen Messbecher füllen. Hefe hinein bröseln und mit einer Prise Zucker und Salz verrühren. 10–15 Minuten gehen lassen. 
  2. Mehl und 1 TL Salz in eine Schüssel geben. Hefe-Flüssigkeit und Öl über das Mehl geben und mit dem Handrührgerät und Knethaken ca. 5 Minuten (von Hand 10 Minuten) kneten. Zum Schluss mit den Händen noch einmal wenige Minuten weiter kneten, bis der Teig schön geschmeidig ist.
  3. Die Teigschüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort (ca. 35 Grad, z.B. auf der Heizung) etwa 40 Minuten gehen lassen.

Zubereitung Belag und Pizza

  1. Die Tomaten und Ricotta in eine Schüssel geben und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und vermengen. Grünkohl abspülen und grob hacken. Zwiebel abpellen, halbieren und in Scheiben schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken.
  2. Backofen auf 240 Grad (Umluft 220 Grad) vorheizen.
  3. Nachdem der Teig ausreichend gegangen ist, kann er in zwei Hälften geteilt werden und mit einem Nudelholz auf bemehlter Arbeitsfläche ausgerollt werden. Anschließend den Teig auf zwei Backbleche legen und mit der Soße bestreichen.
  4. Danach Zwiebeln, Knoblauch, Grünkohl und Schinkenwürfel auf den Pizzen gleichmäßig verteilen und Feta und Gouda darüber streuen.
  5. Nun die Pizzen in den Backofen schieben und etwa 15 Minuten backen.

Guten Appetit.

Zurück zum Blog