Grünkohleintopf

Grünkohleintopf

Zutaten (für ca. 4 Portionen)

  • 400 g Grünkohl, frisch
  • 1 große Zwiebel
  • 1/2 Knollensellerie mit Grün
  • 45 Karotten
  • 450 g Kartoffeln
  • 4 Mettenden
  • ca. 1 L Brühe
  • 1 EL Butter
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Grünkohl gut abspülen, das Grün grob von den Stielen zupfen und die Stiele fein hacken. Zwiebel abpellen und fein würfeln. Knollensellerie gut abwaschen und vom Grün trennen. Die Knolle schälen und in ca. 0,5 cm große Stücke würfeln. Etwas vom Grün fein hacken. Karotten abspülen, schälen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls in ca. 0,5-1 cm große Stücke würfeln. 

  2. In einem großen Topf die Butter zerlassen und die Zwiebeln darin von allen Seiten anschwitzen. Ordentlich salzen und pfeffern. Danach den Sellerie, die Karotten und Kartoffeln hinzufügen. Von allen Seiten etwas mit andünsten. Anschließend die Brühe (Menge der Flüssigkeit bei Bedarf anpassen) hinzufügen und mit geschlossenem Deckel etwa 20 Minuten köcheln lassen.

  3. Währenddessen die Mettenden in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Grünkohl und dem Selleriegrün nach der ersten Kochzeit für weitere 1015 Minuten mit in den Topf geben.

  4. Der Grünkohl-Eintopf ist fertig, wenn das gesamte Gemüse gar ist. Gegebenenfalls nochmal nachwürzen. Ist aber meist nicht nötig. 

Guten Appetit. 

Tipp: Eintöpfe schmecken am zweiten Tag aufgewärmt am besten. 

Zurück zum Blog