Bio-Gemüsekiste Juli "Überraschungs-Box"
Bio-Gemüsekiste Juli "Überraschungs-Box"
- Lieferzeit: 2–4 Werktage
- Ursprungsland: Deutschland (NI - Schiffdorf)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Saisonale Verfügbarkeit: KW18-KW45
Produkt mit Freunden teilen
Gemüse-Überraschungs-Kiste
Du möchtest dich von unserer saisonalen Vielfalt überraschen lassen? Dann ist unsere Überraschungs-Box, gefüllt mit leckerem Bio-Gemüse genau das richtige für dich. In die Kiste kommt, was reif ist und Saison hat – von Frühling bis in den Herbst hinein. Da wir alles selbst und von Hand anbauen, kannst du dir sicher sein, dass das gesamte Gemüse unter kontrolliert biologischen Bedingungen gewachsen ist. Ganz ohne Chemie.
Du erhältst du eine bunte Mischung aus 6 verschiedenen Gemüsekulturen.
Möglicher Inhalt im Juli:
Karotten, Salat, Tomaten, Gurken, Blumenkohl, Dicke Bohnen, Buschbohnen, Fenchel, Rote Beete, Ringelbeete, Schnittsalat-Mischung, Zucchini, Auberginen, Zwiebeln, Porree, Knoblauch, Petersilie, Rosmarin, Schnittknoblauch. |
Die tatsächliche Zusammenstellung der Überraschungs-Box variiert jede Woche. Es besteht kein Anspruch auf ein bestimmtes Gemüse oder Zusammenstellung der Bio-Überraschungs-Box. Nur solange der Vorrat reicht.
Herkunft & Wirtschaftsweise:
- Herkunft: Deutschland, Niedersachsen – Schiffdorf
- Erzeuger: Gemüsezeit Altluneberg GbR – Sarah & Phillip Puckhaber
- Anbau: regenerativ & nachhaltig aus reiner Handarbeit
- Zertifizierung: Seit 2020 biozertifiziert
Wir bauen unser Gemüse zu 100 % selbst an und kaufen nichts zu! Ihr habt also die Gewissheit, dass das Gemüse ohne schädliche Pflanzenschutzmittel und synthetische Düngemittel angebaut wurde. Daher ist unser Sortiment klein aber fein! Einfach nur mit viel Liebe zur Natur!
Lieferung, Versand & Abholung ab Hof:
Wir versenden immer Donnerstagmittag per DHL. Bestellt ihr bis Mittwochabend geht die Kiste noch in der gleichen Woche raus. Danach wird die Bestellung für die Folgewoche eingeplant. Die Abholung ab Hof ist freitags von 09:00 – 19:00 Uhr möglich.
Informationen für KundInnen aus der Region:
Die Überraschungs-Box ist mit dem Gemüse gefüllt, dass wir auch jede Woche für unsere regionalen Abo-Gemüsekisten ernten und nach der Hauptlieferung am Donnerstag noch vorhanden ist. Dieses Gemüse bieten wir auch bereits in der Bio-Gemüseverkauf-WhatsApp-Gruppe an. Nicht in jeder Woche können wir die Überraschungs-Gemüse-Box oder Gemüse in der Gruppe Gemüse anbieten.
Regionale Abo-Gemüsekiste
Wer eine regionale Abo-Kiste mit garantierter Verfügbarkeit bei uns buchen möchte, nimmt den Weg über unser Anmeldeformular. Dort kann auch das 4-wöchige Probeabo für NeukundInnen gebucht werden. Auch ist eine zweiwöchentliche Lieferung für die kleinen Gemüsekisten verfügbar. Nur für KundInnen in der Region mit Selbstabholung in Schiffdorf, Beverstedt, Loxstedt oder Altluneberg. Kein deutschlandweiter Versand.
Unser Gemüse stammt aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-ÖKO-006, EU-Landwirtschaft).
Vollständige Details anzeigen
Gemüsezeit Altluneberg - Sarah & Phillip Puckhaber
100 % eigener Gemüseanbau in unserer Bio-Marktgärtnerei

Wo kommt das Gemüse her?
Unser Bio-Gemüse stammt zu 100 % aus unserer kleinen Bio-Gärtnerei in Schiffdorf-Wehdel (Ortsteil Altluneberg) bei Bremerhaven. Wir bauen alles selbst an und kaufen nichts zu.
Seit ihr biozertifiziert?
Ja, wir sind von Anfang an (seit 2020) biozertifiziert. Die ABCERT AG mit der Kontrollnummer DE-ÖKO-006 kontrolliert unseren Betrieb einmal jährlich. Hier könnt ihr das aktuelle Bio-Zertifikat einsehen.
Wie lange dauert der Versand?
Wir versenden mit DHL und werden die Bestellungen 2-4 Werktage nach Bestelleingang versenden. Wir versenden allerdings nur bis Donnerstag Mittag in der jeweiligen Woche. Bestellt ihr nach Donnerstag Mittag bei uns, wird dein Paket in der Folgewoche versendet.
Kann ich das Gemüse auch ab Hof abholen?
Ja! Du kannst das Gemüse auch online bestellen und bei Versand "Abholung in der Gärtnerei" anklicken. Die Abholung ist aktuell immer freitags von 9-19 Uhr im Hofladen der Gemüsezeit in Altluneberg möglich.
Wie baut ihr euer Gemüse an?
Wir bauen unser Gemüse in reiner Handarbeit und so regenerativ und nachhaltig wie möglich an. Bei uns kommt die Anbaumethode des Market Gardening zum Einsatz. Wir bauen unser Gemüse auf Dauerbeeten an, die wir nicht umgraben, um das Bodenleben so wenig wie möglich zu stören. Wir nutzen keine Maschinen und gärtnern im Einklang mit der Natur. Pflanzenschutz betreiben wir mit Nützlingen die wir zukaufen oder in unserem Garten durch Totholzhecken, wilde Ecken und Gründüngungen fördern. Gegen Schnecken kommen Laufenten zum Einsatz. Auch die Jungpflanzen ziehen wir selbst an. Bei uns bekommt ihr, vom Samenkorn bis zur Ernte, 100 % natürliches Gemüse, dass ihr bedenkenlos genießen könnt.