Bio-Buschbohnen grün "Domino"
Bio-Buschbohnen grün "Domino"
- Lieferzeit: 2–4 Werktage
- Ursprungsland: Deutschland (NI - Schiffdorf)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Produkt mit Freunden teilen
Unsere Buschbohnen der Sorte Domino wachsen bei uns in der Bio-Marktgärtnerei auf Dauerbeeten die nur oberflächlich bearbeitet werden. Die ersten Bio-Buschbohnen ernten wir meist ab Mitte Juli und dann Satzweise bis in den Oktober hinein. Sie sind also immer mal wieder verfügbar. Buschbohnen sollten immer gekocht werden, da sie in rohem Zustand giftig sind. Sind sie gut durchgekocht und zubereitet sind sie eine wahre Delikatesse. Ob in Eintöpfen, als Beilage zu Fisch und Fleisch oder als Bohnensalat (gekocht) mit rohen Zwiebeln, sind sie ein echter Gaumenschmaus.
Unser Gemüse stammt aus kontrolliert biologischem Anbau (DE-ÖKO-006, EU-Landwirtschaft).
Vollständige Details anzeigen




Gemüsezeit Altluneberg - Sarah & Phillip Puckhaber
100 % eigener Gemüseanbau in unserer Bio-Gärtnerei

Wo kommt das Gemüse her?
Unser Bio-Gemüse stammt zu 100 % aus unserer kleinen Bio-Gärtnerei in Schiffdorf-Wehdel (Ortsteil Altluneberg) bei Bremerhaven. Wir bauen alles selbst an und kaufen nichts zu.
Seit ihr biozertifiziert?
Ja, wir sind von Anfang an (seit 2020) biozertifiziert. Die ABCERT AG mit der Kontrollnummer DE-ÖKO-006 kontrolliert unseren Betrieb einmal jährlich. Hier könnt ihr das aktuelle Bio-Zertifikat einsehen.
Wie lange dauert der Versand?
Wir versenden mit DHL und werden die Bestellungen 2-4 Werktage nach Bestelleingang versenden.
Kann ich das Gemüse auch ab Hof abholen?
Ja! Du kannst das Gemüse auch online bestellen und bei Versand "Abholung in der Gärtnerei" anklicken. Die Abholung ist aktuell immer freitags von 9-18 Uhr im Hofladen der Gemüsezeit in Altluneberg möglich.
Wie baut ihr euer Gemüse an?
Wir bauen unser Gemüse in reiner Handarbeit und so regenerativ und nachhaltig wie möglich an. Bei uns kommt die Anbaumethode des Market Gardening zum Einsatz. Wir bauen unser Gemüse auf Dauerbeeten an, die wir nicht umgraben, um das Bodenleben so wenig wie möglich zu stören. Wir nutzen keine Maschinen und gärtnern im Einklang mit der Natur. Pflanzenschutz betreiben wir mit Nützlingen die wir zukaufen oder in unserem Garten durch Totholzhecken, wilde Ecken und Gründüngungen fördern. Gegen Schnecken kommen Laufenten zum Einsatz. Auch die Jungpflanzen ziehen wir selbst an. Bei uns bekommt ihr, vom Samenkorn bis zur Ernte, 100 % natürliches Gemüse, dass ihr bedenkenlos genießen könnt.